Wer wir sind
Kurzlebenslauf des geschäftsführenden Gesellschafters Rafael Koerig Gessinger
Bachelor of Laws an der UFRGS (Bundesuniversität von Rio Grande do Sul)
Master of Laws an der UFRGS (Bundesuniversität Rio Grande do Sul)
Master of Philosophy an der UFRGS (Bundesuniversität Rio Grande do Sul)
Doktor der Philosophie an der UFRGS mit Forschungsaufenthalt an der Universität zu Köln, Deutschland
Postdoktorand in Philosophie an der PUCRS (Päpstliche Katholische Universität Rio Grande do Sul).
Rechtsanwalt seit 1999, OAB/RS 47.110
Direktor der Abteilung für Gesetzgebungsstudien des Sekretariats für Gesetzgebungsangelegenheiten des Justizministeriums (2002–2004).
Vertreter des Justizministeriums bei den Verhandlungen zur Konvention der Vereinten Nationen gegen Korruption in Wien (2002–2003).
Mitglied der interministeriellen Arbeitsgruppe, die mit der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs zur Umsetzung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs beauftragt war (2002–2004).
Professor an der Rechtsfakultät der PUCRS (2004–2012).
Kabinettschef des Justizministers (2016–2017).
Kabinettschef des Ministers am STF (Bundesverfassungsgericht Braisliens) (2017–2019).
Unterstaatssekretär für Justiz und institutionelle Integrität im SJCDH des Bundesstaates Rio Grande do Sul (seit 2023)
Präsident der Offiziellen Kommission zum 200-jährigen Jubiläum der deutschen Einwanderung, einer vom Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul durch das Dekret 56.110 von 2021 eingesetzten Kommission (2023–2024).
Koordinator des Forums für interreligiöses Zusammenleben in Rio Grande do Sul, CONVIR-RS, das vom Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul durch das Dekret 57.140/2023 eingerichtet wurde (2023–Juli 2025).
Muttersprache: Portugiesisch
Fremdsprachen: Deutsch und Englisch


Kontakt
Kontaktieren Sie uns für Partnerschaften und Fragen
© 2025. All rights reserved.
